- die Innerlichkeit
- - {inwardness} tính chất ở trong, tính sâu sắc, ý nghĩ sâu sắc, sự chỉ quan tâm đến việc riêng của mình, sự chỉ quan tâm đến bản thân mình, sự quan tâm đến tâm trí con người - thực chất
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kierkegaard: Rückzug in die Innerlichkeit — Der Däne Søren Kierkegaard, der 1813 geboren wurde und bereits im Alter von 42 Jahren in Kopenhagen verstarb, war ein Wegbereiter der Philosophie des 20. Jahrhunderts, und er prägte wesentlich dessen Menschenbild. Im Deutschland des 19.… … Universal-Lexikon
Innerlichkeit — Caspar David Friedrich: Frau am Fenster (1822) Mit Innerlichkeit bezeichnet man in der Philosophie alle dem Subjekt zukommenden Bewusstseinsvorgänge, Gedanken und Emotionen im Unterschied zu der außer ihm befindlichen Welt, der „Außenwelt“. Auf… … Deutsch Wikipedia
Die Lust am Untergang — (Selbstgespräche auf Bundesebene) ist der Titel einer Sammlung kulturkritscher Essays von Friedrich Sieburg. In dem 1954 veröffentlichten Werk beschäftigte er sich mit den Verhältnissen in Nachkriegsdeutschland und ging ausführlich auf die Rolle… … Deutsch Wikipedia
Innerlichkeit — Innerlichkeit,die:⇨Gemüt(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Innerlichkeit — Ịn|ner|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 reiches Seelenleben, Tiefe des Gemüts * * * Ịn|ner|lich|keit, die; , en: 1. das Nach innen gewandt Sein; Verinnerlichung; Tiefe des Gemüts, des Innenlebens: seine Dichtung zeugt von einer starken I. 2. Ausdruck… … Universal-Lexikon
Deutsche Innerlichkeit — Caspar David Friedrich: Frau am Fenster (1822) Mit Innerlichkeit bezeichnet man in der Philosophie alle dem Subjekt zukommenden Bewusstseinsvorgänge, Gedanken und Emotionen im Unterschied zu der außer ihm befindlichen Welt, der „Außenwelt“. Auf… … Deutsch Wikipedia
Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… … Deutsch Wikipedia
Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… … Deutsch Wikipedia
Neue Innerlichkeit — Neue Subjektivität ist ein von Marcel Reich Ranicki geprägter Begriff für eine neue Richtung der deutschen Literatur in den 70er Jahren, die Probleme im Privatleben, persönliche Träume bzw. Phantasien und ähnliches thematisierte. Sie bildete sich … Deutsch Wikipedia
deutsche Literatur: Lyrik des Barocks zwischen Pathos und Innerlichkeit — Barocke Lyrik spricht nicht unmittelbar zu Gefühl und Stimmung, wie man das von goethezeitlichen Gedichten gewohnt ist. Sie will nicht origineller Ausdruck einzigartiger Subjektivität sein. Das herrschende Versmaß des Alexandriners mit seinem… … Universal-Lexikon
Expressionismus in der bildenden Kunst: Die Alten Wilden — Im Unterschied zum »Impressionismus« bezeichnet der Begriff »Expressionismus« keine genau zu definierende Stilrichtung. Auch der Ursprung der Benennung steht nicht fest. Überliefert ist, dass der Berliner Kunsthändler Paul Cassirer anlässlich… … Universal-Lexikon